Navigation

20 Jahre FJR-Tourer Deutschland
Unsere Vereinigung wurde 20 Jahre alt, neben einer kurzen Zusammenfassung findet ihr dort [zum Video..] auch ein tolles Video mit einem Rückblick (aus diversen Archiven)


Facebook Facebook Donate FJR-Tourer


Beliebte Suchwörter

Abreise Aufwärmrunde Bayern Bridgestone Continental Deutschland FJR1300 Fahrverbot Freitags Frühstück Garmin Gruppen Haupttour Heimreise Kurven Metzeler Motorrad Motorradtouren Punkte Sachsengugge Samstag Samstags Tagestour Vortour Yamaha

Information
Suche

Neuester Beitrag im Forum

Treffen, Touren, Trainings und allg. Ankündigungen
Re: 02.10. - 05.10.2025: AktiTour Hinterland-Tour 2025
am übernächsten Sonntag, 30. März 2025 um 20:00 startet die Anmeldung zur diesjährigen Akti-Tour. Ich wollte das Thema hier rechtzeitig nochmal ansprechen, weil die Zielgruppe ja klar deffiniert [mehr..]

Tipps und Tricks

Wo in Deutschland werden eigentlich die meisten Motorräder gestohlen?

Die derzeit aktuellste polizeiliche Kriminalstatistik vom BKA zu Diebstählen „insgesamt von Mopeds und Krafträdern einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme" und Diebstahlversuche bezieht sich [mehr..]


Touren der FJR-Tourer Deutschland

Flagge A Flagge B Flagge CH Flagge D Flagge E Flagge F Flagge I Flagge IRL Flagge L Flagge N Flagge NL Flagge SCO

Austria Belgien Schweiz Deutschland Spanien Frankreich Italien Irland Luxemburg Norwegen Niederland Schottland

[ D / Mittleres Erzgebirge 250km ] S` Arzgebirg [ Werner Schöllner ]

Beschreibung: Wir werden bei dieser Tour den zentralen Teil des Erzgebirges erkunden. Von Grünheide, unserem Start, führt die Tour direkt ins „All“, zum sächsischen Sternenstädtchen Morgenröte-Rautenkranz. Für eine längere Besichtigung, reicht aber leider die Zeit nicht. Über den Hefekloßpass erreichen wir Johanngeorgenstadt. Der „Flug“ geht weiter durch aufregende Landschaften, spannende Ausblicke (Fichtelberg 1214 m ü. N. und Klinovec 1244 m ü. N), und natürlich Berg und Talfahrten. In Jöhstadt folgen wir dem schönen Preßnitztal und seiner Schmalspurbahn. Nach so vielen Eindrücken und Informationen wird es jetzt Zeit für eine Mittagspause. Diese genießen wir mit Aussicht in Grumbach. Gestärkt folgen wir der Straße zum Hirtstein, einem Basaltfächer vulkanischen Ursprungs. Einen schönen Blick über das Mittlere Erzgebirge, bietet der Aussichtsturm an der „Drei Brüderhöhe“, von wo es dann an Wolkenstein und seinem Schloss vorbei geht. Entlag der kleinen Orte Scharfenstein, Venusberg, und Gelenau, nähern wir uns den Greifensteinen und dem Greifenbachstauweiher. Dieser Stausee zählt zu den ältesten Talsperren Deutschlands und wurde 1380 ursprünglich für den Zinnbergbau angelegt. Eine Kaffeepause gibt uns Antrieb für den letzten Teil dieser Tour. Über Elterlein und Schwarzenberg fahren wir zur Talsperre Eibenstock. Die Talsperre Eibenstock ist sowohl vom Inhalt, wie von der Höhe des Absperrbauwerkes über der Talsohle, die größte Talsperre im Freistaat Sachsen. Jetzt noch einige kurvige Straßen bis zum Ziel in Grünheide.

Strecke: Johanngeorgenstadt - Fichtelberg - Klinovec (CZ) - Jöhstadt - Wolkenstein - Greifensteine - Eibenstock
Überblick über die Motorradtour